My Store

+++ Das beste Angebot für Hausroboter +++

++ Für die Wohnung Saugroboter und Wischroboter ++

+ Haus und Garten Rasenmähroboter und Dachrinnenroboter +

Finden Sie hier Ihren Favoriten zum TOPP Preis

Sehen Sie unten als Beispiel einen Saugroboter in Aktion
Erfahren Sie mehr über dieses preiswerte Medion Model

Haushaltroboter Test und Vergleich

Neben den Rasenmährobotern sind der Saugroboter und Wischroboter die meistgenutzten Helferlein in Haus und Garten.

Nachfolgend einige Informationen zum Kombiroboter, der saugt und wischt.

 

Kombigerät, Saug- und Wischroboter.

Die Kombigeräte können (gleichzeitig) saugen und wischen.
Diese Roboter können nicht nur ganz normal staubsaugen, sondern bereits auch feucht Bodenwischen. Dennoch kann die Mehrzahl diese Kombigeräte das nicht gleichzeitig machen. Nach Bedarf müssen Sie bestimmen, in welchem Arbeitsmodus Sie Ihren Kombiroboter verwenden möchten. Beim „Moneual MR6800M“ können Sie sogar im gleichen Prozess staubsaugen als auch nass wischen.

Mit starker Saugkraft, gute Kantenreinigung und Wassertank.
Diese Roboter mit einem kombinierten 3-in-1-Saugsystem befreit den Fußboden zunächst von Unrat und Staub. Zusätzliche Bürsten an der Seite ermöglichen, dass die Hauptbürste den Staub aus den Kanten und Ecken aufnimmt. Der kräftige Saugmotor kommt mit einer besonders hohen Saugleistung daher. Im selben Arbeitsgang kann dann noch die direkte Nasswischfunktion zusätzlich zur Trockenreinigung in Betrieb genommen werden. Über einen eingebauten Wassertank wird dann ein „Padset“ während des Wischvorganges mit frischem Wasser versorgt.

Der Kombisauger verwendet Microfaser oder Wischtücher
Alternativ kann auch ein Mikrofaserpad wie ein Mopp verwendet werden. Dann wird kein Wasser mehr verwendet, sondern nur trocken nachgewischt. Ein Kompromiss wäre die Anwendung von feuchten Wischtüchern. Sie können alle im Handel erhältlichen Produkte mit 20 mal 29 Zentimetern verwenden. Sollten Sie das „Padset“ verwenden, steht Ihnen ein ausreichender Wassertank mit 200 Millilitern Wasserfüllmenge zur Verfügung. Diese Wassermenge soll für einen Reinigungsdurchgang von nahezu einer Stunde oder für rund 90 Quadratmeter ausreichen.

Lange Akku Betriebsdauer und sehr schnelle Aufladezeiten
Der neuartige Akku vom „Moneual“ erlaubt besonders lange Arbeitsgänge. Anstelle des üblichen Nickel-Metallhydrid- oder Lithium-Ionen-Akkus ist hier ein Lithium-Eisen-Phosphat-Akku zum eingebaut. Der in nur 1 Stunde Ladezeit auch 1 Stunde Betriebszeit hat. Das ist ein sehr attraktives Verhältnis und eine enorme Leistung. Die meisten Konkurrenzmodelle benötigen für lediglich 45 Minuten Betriebszeit eine relativ lange Aufladezeit von bis zu vier Stunden. Der neue Kombiroboter ist bereits unter 500 Euro erhältlich.
Geliefert wird der Kombisauger mit komplettem Zubehör. Da fehlt überhaupt nichts und alles macht einen wertigen und fachgerechten Eindruck.

Das Arbeiten mit dem Kombigerät
Als Reinigungsmodi stehen zur Verfügung; Automatische Reinigung, dabei wird die Wohnung komplett abgefahren. Schattenreinigung, diese macht unter Möbeln, unter der Sitzgruppe oder dem Bett sauber, also überall, wo kein Licht hinkommt. Über die Fernbedienung sind weitere Modi auswählbar wie Mopp-Reinigung, die ohne Saugen nur den Boden wischt. Intensiv-Reinigung, welche direkt an einer bestimmten Stelle sauber macht, praktisch, wenn etwas heruntergefallen ist. Rand-Reinigung um Ecken und Kanten ausführlich zu säubern. Können Sie mit der automatischen Reinigung kombinieren, dann bekommen Sie, zusammen mit dem Mopp, ein ausgezeichnetes Ergebnis. Bei der manuellen Reinigung können Sie den Saugroboter selber steuern und zuletzt die Timerfunktion, bei der Sie bestimmte Saug- und Wischzeiten festlegen können. Der Kombisauger fängt dann selbständig seine Arbeit an und fährt von alleine wieder in die Ladestation zurück.

Sehr leise und mit langer Laufzeit
Positiv ist wirklich die angenehme Lautstärke anzumerken, die verhältnismäßig leise ist. Gesaugt wird verworren und ohne sich bestimmte Stellen zu merken. Nach 1 Stunde ist der Akku dann leer und der Kombisauger fährt automatisch zu seiner Ladestation, die er niemals verfehlt.

Wie verläuft die Reinigung der Bürsten?
Die Seitenbürsten sind kinderleicht zu reinigen. Bei der Hauptbürste ist vorteilhaft, dass sie aus gummiähnlichen Material ist und deshalb leichter zu reinigen ist, als Bürsten mit Haaren. Der „Moneual“ ist angenehm leicht mit nur 2,7 Kilogramm und ist nur 8,6 cm hoch. Der Durchmesser des Staubsauger- und Wischroboters beträgt 34,8 cm.

Fazit
Es gibt auch wesentlich günstigere Modelle als der hier hauptsächlich behandelte Roboter „Moneual“. Er dient als Beispielmodell, mit dem Sie funktionell arbeiten können. Billig Roboter sind wesentlich spartanischer ausgestattet und halten sehr oft nicht, was sie versprechen.


Zu erwähnen ist auch noch der Kärcher Saugroboter
Der kärchergelbe Roboter „Robo Cleaner 3000“ ist augenfällig minimaler als die Modelle der Mitbewerber. Die Docking-Station beim Kärcher ist nicht nur zum Laden mit neuem Strom, sondern saugt dabei sämtlichen Schmutz ab, der eingesammelt wurde.
Gedacht für den gewerblichen Einsatz kann der Kärcher in einer Nacht automatisch und selbständig ein Großraumbüro reinigen. Für den Haushaltseinsatz ist der „Robo Cleaner“ preislich etwas teuer. Der Straßenpreis liegt derzeit bei etwa 1000 Euro.